Treffen Sie Jonathan Primack, MD

Jonathan D. Primack, MD

Als Spezialist für Hornhaut-, Katarakt- und refraktive Chirurgie hat Dr. Primack sein Berufsleben der Aufgabe gewidmet, Patienten dabei zu helfen, ihr Sehvermögen durch LASIK, PRK, Hornhauttransplantationen, Kataraktentfernung, Linsenimplantate und andere Methoden der refraktiven Chirurgie zu verbessern. Seine Patienten sind erstaunt über das Wunder der verbesserten Sehkraft, das durch den Einsatz dieser modernen Operationstechniken entsteht.

Wenn er nicht im Operationssaal ist oder Patienten untersucht, verbringt Dr. Primack einen erheblichen Teil seiner Zeit damit, zu lesen, zu schreiben und über Probleme zu sprechen, die die Hornhaut betreffen. Dr. Primack stellt sicher, dass er Patienten die aktuellste, effektivste LASIK- und refraktive chirurgische Versorgung bietet, indem er regelmäßig:

  • Vorträge halten und an wichtigen ophthalmologischen Kongressen teilnehmen
  • Veröffentlichung und Lesen von Artikeln in den angesehensten Fachzeitschriften für Augenheilkunde
  • Teilnahme an medizinischen Online-Foren und
  • Umgang mit komplexen LASIK-Fällen, die ihm von anderen Augenärzten überwiesen wurden

Bevor er zu Eye Consultants of Pennsylvania kam, war Dr. Primack fünf Jahre lang Direktor für Refraktive Chirurgie und Mitglied der Cornea Faculty für das North Shore – LIJ Hospital System, ein großes akademisches medizinisches Zentrum in Long Island, New York. Dort spezialisierte sich Dr. Primack auf LASIK, PRK und andere refraktive Techniken, heikle Hornhauttransplantationen und besonders schwierige Hornhautprobleme. Er hatte den akademischen Rang eines Assistant Professor of Ophthalmology and Visual Sciences am Albert Einstein College of Medicine in New York inne.

Dr. Primack ist ein angesehenes Mitglied des Reading Hospital Medical Center. Er interessiert sich sehr für das Unterrichten und hält oft Vorträge und Präsentationen bei Grand Rounds. Er hat vielen jungen Augenärzten beigebracht, wie man komplexe Augenoperationen durchführt.

Dr. Primack stammt aus Long Island. Er besuchte das College der Washington University in Saint Louis, Missouri, wo er sein Studium magna cum laude abschloss. Er setzte sein Studium an der Washington University School of Medicine fort, die regelmäßig zu den Top 5 der medizinischen Fakultäten in den Vereinigten Staaten gehört. Nach Abschluss einer Facharztausbildung für Augenheilkunde am Mount Sinai Medical Center in Manhattan wurde Dr. Primack zum Empfänger des nationalen Stipendiums der Heed Foundation ernannt, einer der höchsten Auszeichnungen unter Augenärzten, die eine fortgeschrittene Stipendienausbildung anstreben. Er erhielt seine Stipendienausbildung in Cornea and Refractive Surgery an der renommierten Massachusetts Eye & Ear Infirmary der Harvard Medical School. Dr. Primack ist von der American Academy of Ophthalmology zertifiziert.

Ausführlichere Informationen zu Dr. Primacks Werdegang und Zeugnissen, einschließlich seiner jüngsten Veröffentlichungen und Präsentationen, finden Sie im beigefügten Lebenslauf.

Zertifizierung

Diplomat, American Board of Ophthalmology, 2001

Fellowship-Training

Harvard Medical School, Boston, MA
Massachusetts Eye & Ear Infirmary
Clinical Fellow, Hornhaut- und refraktive Chirurgie (1999-2000)
Chief Clinical Fellow, Hornhaut- und refraktive Chirurgie (2000-2001)

Residenz

Mount Sinai Medical Center
Augenklinik
New York, NY
1996-1999

Praktika

Lenox Hill Krankenhaus
Abteilung für Innere Medizin
New York, NY
1995-1996

Bildung

Medizinische Fakultät der Washington University, St. Louis, MO
Doktor der Medizin, 1995

Hochschule für Künste und Wissenschaften der Washington University
Bachelor of Arts, magna cum laude, 1991

Krankenhaustermine

Das Reading Hospital – Tower Health
Oberarzt, Abteilung für Augenheilkunde

Chirurgisches Krankenhaus der ärztlichen Versorgung
Oberarzt, Abteilung für Augenheilkunde

Mitgliedschaften in Berufsverbänden

Beachten Sie die Ophthalmic Society
Die Hornhautgesellschaft
American Academy of Ophthalmology
Amerikanische Gesellschaft für Katarakt und refraktive Chirurgie
Internationale Gesellschaft für refraktive Chirurgie
Pennsylvania Academy of Ophthalmology
Pennsylvania Medizinische Gesellschaft
Medizinische Gesellschaft von Berks County

Auszeichnungen & Ehrungen

Beste Präsentation, Eye Consultants of Pennsylvania Optometric Teaching Day, 2006 & 2007

Lehrpreis für herausragende Leistungen in der klinischen und chirurgischen Ausbildung, North Shore – LIJ Medical Center, 2004

Fellow der Heed Ophthalmic Foundation
Harvard Medical School, Boston, MA 1999

Jacques J. Bronfenbrenner-Preis für verdienstvolle Arbeit auf dem Gebiet der Infektionskrankheiten
Medizinische Fakultät der Washington University, 1995

Aktuelle Veröffentlichungen

„Refractive Surgery For Hyperopia“, International Ophthalmology Clinics, 2000. Primack J und Azar DT.

„Theoretische Analyse von Ablationstiefen und -profilen bei Laser-In-situ-Keratomileusis für zusammengesetzten hyperopischen und gemischten Astigmatismus“, Journal of Cataract & Refractive Surgery, 2000. Azar DT und Primack J.

„Pediatric Refractive Surgery“, International Ophthalmology Clinics, 2001. Primack J, Azar DT, Azar N.

„LASIK nach oder in Kombination mit intrastromalen Hornhautringsegmenten“. In: Azar DT & Koch DD, Hrsg. LASIK – Grundlagen, Operationstechniken und Komplikationen (Kapitel 25). Marcel Dekker Publishing, 2002. Primack J, Farah SG, Azar DT.

„Laser-in-situ-Keratomileusis und intrastromale Hornhautringsegmente bei hoher Myopie – dreistufiges Verfahren“. Journal of Cataract and Refractive Surgery, 2003. Primack J, Azar DT.

„LASIK in Kombination mit anderen Verfahren“ In: Azar DT, Dohlman CH und Foster CS, Hrsg. Smolin und Thofts Lehrbuch der Hornhaut (Kapitel 80). Lippincott Williams Publishing, 2004. Primack J und Azar DT.

„Erfolgreiche Anwendung von Cyanacrylatkleber auf der Hornhaut“ 101 Perlen in der refraktiven, Katarakt- und Hornhautchirurgie, 2. Auflage (Kapitel 21 von Primack J) 2006 Herausgeber: Melki S & Azar DT.

„Klinische Ergebnisse der DSAEK-Operation“, (in Arbeit) Primack J.

Aktuelle Präsentationen

„Hornhautschleierbildung unter nicht angehobenen IntraLase LASIK Flaps“. Präsentiert auf dem Kongress der American Society of Cataract and Refractive Surgery 2005 in Washington, DC. Primack J, Jain S, Azar DT.

„Epidemische Keratokonjunktivitis bei Patienten mit refraktiver Chirurgie“. Präsentiert auf dem Treffen der Association for Research in Vision and Ophthalmology 2007, Ft. Lauderdale, FL. Ryan TA, Udell IJ, Primack J.

Finden Sie einen Arzt

Informationen für Ärzte, einschließlich Bildung, Training, Praxisstandort und mehr.

Einen Termin vereinbaren

Rufen Sie 800-762-7132 an oder vereinbaren Sie online einen Termin.